Hotline +49 (0)6626 8099 88-0

von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr | info@weyh.de

Vom Zuständigkeitsdenken zum Fortschrittsdenken: Wie dein Team wirklich Probleme löst

Samstag, den 22. Februar 2025

Vom Zuständigkeitsdenken zum Fortschrittsdenken: Wie dein Team wirklich Probleme löst

Willst du, dass dein Team Probleme erkennt und löst, statt nur Aufgaben abzuarbeiten? Dann lies weiter!

Vor acht Jahren fiel mir als Betriebsleiter ein Muster auf:

Ein Teil des Teams erledigte nur das, was in der Stellenbeschreibung stand – nicht mehr. Andere hingegen handelten über ihre Zuständigkeit hinaus und lösten aktiv Probleme.

Ich nenne das:

Zuständigkeitsdenken – „Ich mache nur, wofür ich beauftragt wurde.“

Fortschrittsdenken – „Ich denke mit und bringe das Team voran.“

Warum bleiben manche im Zuständigkeitsdenken stecken? Und wie bringt man sie ins Fortschrittsdenken?

Denn Fortschrittsdenken bedeutet:

✅ Probleme werden frühzeitig erkannt

✅ Prozesse laufen effizienter

✅ Chancen für Wachstum entstehen

Über die Jahre habe ich viele Wege gefunden, Teams dabei zu unterstützen, ins Fortschrittsdenken zu kommen.

Letztes Jahr habe ich dazu mehrere Whitepaper geschrieben: „Wie du deine Mitarbeitenden ins Fortschrittsdenken bekommst.“

Falwls du sie noch nicht kennst, teile ich sie in den Kommentaren.

Wie sind deine Erfahrungen dazu?

Liebe Grüße, Sven Weyh

Meine Meinung: Das Thema ist extrem wichtig! Viele Teams stagnieren, weil sie im reinen Abarbeiten stecken bleiben. Deine Differenzierung macht es greifbar – und Führungskräfte brauchen genau solche Impulse, um ihre Teams weiterzuentwickeln.

#leadership #teamentwicklung #zuständigkeitsdenken #fortschrittsdenken #mitarbeiterentwicklung #problemlösung #führungskompetenz #erfolgreicheteams #effizienz #kommunikation #unternehmenskultur #wachstum #mindset #newwork #changemanagement #svenweyh #kassel #nordhessen #poweryourinsight