Sachverständige befürworten wegweisende Neuregelungen für Solaranlagen und Netzstabilität
Mittwoch, den 15. Januar 2025
Sachverständige befürworten wegweisende Neuregelungen für Solaranlagen und Netzstabilität
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am 15. Januar 2025 wurden die von SPD und Bündnis 90/Die Grünen vorgeschlagenen Gesetzesänderungen zur Energiewirtschaft intensiv diskutiert und von Sachverständigen mit Nachdruck begrüßt.
Die geplanten Gesetzesänderungen zur Steuerung und Integration erneuerbarer Energien sind ein entscheidender Schritt, um den Ausbau von Photovoltaik und anderen erneuerbaren Energiequellen mit einer stabilen Netzsicherheit zu verbinden. Die klare Unterstützung der Sachverständigen unterstreicht die Dringlichkeit, die Energiewirtschaft rechtlich und technisch an die dynamischen Entwicklungen des Marktes anzupassen. Mit dem Fokus auf Entbürokratisierung, flexible Nutzung von Speichern und systemdienliche Maßnahmen wird ein Grundstein für eine nachhaltige Energiezukunft gelegt.
Besonders hervorzuheben sind die geplanten Anpassungen bei der Vergütung in Zeiten negativer Strompreise und die Reform der Vermarktung kleinerer PV-Anlagen. Diese Maßnahmen fördern nicht nur die Effizienz, sondern stärken die Akzeptanz bei Anlagenbetreibern und Verbrauchern. Zudem ist der beschleunigte Netzausbau unerlässlich, um den Herausforderungen des boomenden PV-Zubaus gerecht zu werden. Die Einbindung von Smart-Meter-Technologien und die Förderung von Speicherkapazitäten sind entscheidende Faktoren, um die Integration erneuerbarer Energien zukunftssicher zu gestalten.
Angesichts der potenziellen Verzögerungen durch unzureichende gesetzliche Rahmenbedingungen ist es essenziell, die Reformen noch in dieser Legislaturperiode zu verabschieden. Nur so können Planungssicherheit und Netzstabilität gewährleistet werden, ohne die ambitionierten Klimaziele aus den Augen zu verlieren.
Euer Sven Weyh
Hier weitere Informationen: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw03-pa-klimaschutz-energiewirtschaftsrecht-1037782
#energiewende #photovoltaik #netzausbau #erneuerbareenergien #nachhaltigkeit #klimaschutz #smartmeter #speichertechnologie #netzstabilität #netzsteuerung #direktvermarktung #energiepolitik #pvspitzen #energiewirtschaft #innovation