Hotline +49 (0)6626 8099 88-0

von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr | info@weyh.de

Photovoltaik-Zubau im Sinkflug – März überrascht mit niedrigstem Wert seit über einem Jahr

Mittwoch, den 16. April 2025

Photovoltaik-Zubau im Sinkflug – März überrascht mit niedrigstem Wert seit über einem Jahr

Ein Blick auf die aktuellen Zahlen der Bundesnetzagentur lässt aufhorchen: Im März 2025 lag der Photovoltaik-Zubau bei nur rund 787 Megawatt – ein Tiefstand, den wir so zuletzt im Dezember 2022 gesehen haben. Besonders betroffen: Dachanlagen und große Freiflächenprojekte. Während im Januar noch über 1.000 Megawatt durch neue Dachanlagen ans Netz gingen, waren es im März nicht einmal 400 Megawatt.

Ein möglicher Grund? Das neue Solarspitzen-Gesetz, das die Vergütung bei negativen Börsenstrompreisen einschränkt. Gerade kleinere Anlagen ohne Smart Meter müssen sich jetzt stärker einschränken.

Anders sieht es bei Stecker-Solar-Geräten aus: Hier erleben wir aktuell einen regelrechten Boom – über 42.000 neue Anlagen allein im März. Ein deutliches Signal, dass viele Menschen in Deutschland die Energiewende weiterhin selbst in die Hand nehmen wollen.

Trotz des Einbruchs bleibt die kumulierte Photovoltaik-Leistung beeindruckend: Über 104 Gigawatt Leistung und mehr als fünf Millionen Anlagen zeigen, wie stark dieser Markt ist – auch wenn er aktuell stolpert.

Liebe Grüße

Sven Weyh

#photovoltaik #energiewende #solarenergie #dachanlagen #freiflächenanlagen #balkonkraftwerk #solaranlage #eeg #smartmeter #solarboom #energiezukunft #netzausbau #klimaschutz #strommarkt #energiepolitik