4 Gründe, warum spontane Feedbackgespräche der Mitarbeiterbindung schaden
Freitag, den 10. Januar 2025
4 Gründe, warum spontane Feedbackgespräche der Mitarbeiterbindung schaden
Spontane Feedbackgespräche wirken auf den ersten Blick unkompliziert, können aber für Führungskräfte und Teams negative Folgen haben.
1.) Nicht jeder ist spontan
Manche Mitarbeitende brauchen Zeit, um sich auf Gespräche vorzubereiten. Besonders gewissenhafte und zuverlässige Persönlichkeiten fühlen sich durch spontane Feedbackrunden oft überfordert. Stress kann ihre Stärken wie Struktur und Beständigkeit ausbremsen.
Manche Mitarbeitende brauchen Zeit, um sich auf Gespräche vorzubereiten. Besonders gewissenhafte und zuverlässige Persönlichkeiten fühlen sich durch spontane Feedbackrunden oft überfordert. Stress kann ihre Stärken wie Struktur und Beständigkeit ausbremsen.
2.) Stress macht krank
Spontane Gespräche setzen Stresshormone wie Cortisol frei, die unseren Körper in den „Fight-Flight-or-Freeze“-Modus versetzen. Was in der Steinzeit überlebenswichtig war, führt heute zu gesundheitlichen Belastungen und senkt die Leistungsfähigkeit.
Spontane Gespräche setzen Stresshormone wie Cortisol frei, die unseren Körper in den „Fight-Flight-or-Freeze“-Modus versetzen. Was in der Steinzeit überlebenswichtig war, führt heute zu gesundheitlichen Belastungen und senkt die Leistungsfähigkeit.
3.) Schlechtes Betriebsklima
Ein dauerhaft erhöhter Stresspegel sorgt für mehr Krankheitstage und verteilt die zusätzliche Arbeit auf gesunde Kollegen. Das belastet das Team und verschlechtert das Betriebsklima – ein Teufelskreis, den du als Führungskraft vermeiden kannst.
Ein dauerhaft erhöhter Stresspegel sorgt für mehr Krankheitstage und verteilt die zusätzliche Arbeit auf gesunde Kollegen. Das belastet das Team und verschlechtert das Betriebsklima – ein Teufelskreis, den du als Führungskraft vermeiden kannst.
4.) Wenig wertvolles Feedback
Spontanes Feedback bleibt oft oberflächlich, weil Mitarbeitende in Sekundenschnelle abwägen müssen, ob ihre Kritik sicher ist. Mit Zeit zur Vorbereitung geben sie differenziertere und ehrlichere Antworten, die dir als Führungskraft wirklich weiterhelfen.
Spontanes Feedback bleibt oft oberflächlich, weil Mitarbeitende in Sekundenschnelle abwägen müssen, ob ihre Kritik sicher ist. Mit Zeit zur Vorbereitung geben sie differenziertere und ehrlichere Antworten, die dir als Führungskraft wirklich weiterhelfen.
Plane Feedbackgespräche bewusst – dein Team wird es dir danken!
Liebe Grüße euer Sven Weyh
#leadership #feedbackkultur #führungskräfte #mitarbeiterbindung #teamwork #persönlichkeitsentwicklung #stressmanagement #workplacewellbeing #unternehmenskultur #mitarbeitermotivation #feedbacktipps #arbeitgebermarke #betriebsklima #gesundesarbeiten #kommunikation #kassel #nordhessen #kasselfornia #casselfornia